An Hand dieser Bestimmungen werden wir unseren weiteren Schulbetrieb planen und es Ihnen umgehend auf diesem Weg und auch per E-Mail mitteilen.
Hier alle Infos der Landesregierung
Bis auf Weiteres dürfen Kinder auch bei nur schwachen Erkältungssymptomen die Schule nicht besuchen.
Ob eine Arztbesuch notwendig erscheint liegt in der Entscheidung der Erziehungsberechtigten.
Wir wünschen ihnen allen, dass sie gesund bleiben und bitten sie im Falle einer Erkrankung schnellstmöglich mit uns Rücksprache zu halten.
Vielen Dank dafür, ihr Team der Jakob-Muth-Schule Kusel
Ab 4. Mai 2020 sind unsere Schüler der Klassen 9 und 10 wieder zum Schulbesuch verpflichtet.
Dabei werden natürlich alle Hygieneregeln eingehalten, die Gruppen werden verkleinert, es gibt andere Pausenzeiten usw.
Für die anderen gibt es noch keinen Termin.
Zudem sind Schüler und Lehrer mit Risiko-Krankheiten vom Besuch befreit, dazu muss aber ein ärztliches Attest vorgelegt werden.
Wie bei uns an der Schule der genaue Ablauf sein wird, wird im Laufe der Woche geplant.
Ab kommenden Montag, 20.4. gibt es für alle Schüler (auch Klasse 9 und 10) wieder Material über die bekannten Wege (Internet, Homepage, E-Mail, Post) oder neu zum Abholen im Schulhaus. Ob für ihre Klasse Material im Schulhaus bereit gelegt wird oder andere Wege genutzt werden bekommen sie von den Lehrern mitgeteilt.
Dieses Material ist von allen Schülern zu bearbeiten, es ist nicht als freiwillige Aufgabe zu sehen. Nur so kann die Pause überbrückt werden und wir können nach dem Schulstart für alle wieder in den Unterricht einsteigen. Es geht um ihre Kinder !
Elternbrief der Schulbehörde
Montag, 16. März bis zum Ende der Osterferien geschlossen.
Schülerpraktika finden nicht statt.
Unser Büro ist werktags von 7:50 bis 11:30 besetzt und unter der Nummer 06381-42864100 zu erreichen.
Wir wünschen ihnen für diese besondere Zeit viel Ruhe und Kraft.
Weitere Infos zum Thema:
Elternbrief der ADD
Informationen der ADD zum Thema Corona und Schule
Informationen zum Coronavirus
Informationen zum Coronavirus 2
Informationen zur Hygiene
FAQ zum Coronavirus (Video)
Das Bundesministerium für Gesundheit hat zum Corona-Virus eine Hotline unter folgender Nummer eingerichtet: 030/346 465 100
„Teamgeist ist die DNA dieser Mannschaft und Grundlage dieses Erfolges!“, diktierten die Coaches Thomas Weber und Jochen Lill den anwesenden Journalisten nach der beeindruckenden Vorstellung ihrer Jungs und Mädels in die Blöcke.
Zwei displinierte und fußballerisch sehenswerte Auftritte brachte die JMS-Equipe zum Landesentscheid am 04.06.2019 nach Andernach... Beim Regionalentscheid in Schweich musste man gegen die beiden anderen „Hochkaräter“ aus im Bereich der ADD Trier die Maximin-Schule Bitburg und die Nahetalschule aus Idar-Oberstein ran.
In der ersten Partie des Tages zeigten die Kuseler Kicker, wie moderner Jugendfußballl aussehen soll… diszipliniertes Positionsspiel, Passwege des Gegners zustellen und Umschaltspiel nach „Liverpooler Art“… schnell, schnörkellos und effektiv. Mit 4:1 gewann man auch in der Höhe verdient gegen den Halbfinalisten des Fritz-Walter-Cups! TOP-TOP-TOP
In der zweiten Begegnung traf man auf die Nahetalschule aus I.-O. Und schon vor dem Anpfiff war klar… nur der Sieger wird nach Andernach zum „Finaltag Rheinland-Pfalz“ fahren! Mit ganz viel Selbstbewusstsein aus Match eins und einem klaren Matchplan gingen die Ballartisten aus der Westpfalz in diese entscheidenden 40 Minuten! Und wieder konnten die „Blues“ aus Kusel die Spielkontrolle übernehmen. Zur Halbzeit stand es 3:0 und damit waren die I.-O.ler noch gut bedient! Nach der Pause konnte der Favorit von der Nahe noch einmal verkürzen, doch das 4:2 in der 30. Minute beendete deren Hoffnungen und machte den Turniersieg für die „Blauen“ der JMS perfekt!
Auf geht‘s nach Andernach! Daumen hoch….
Wie sagte schon Fritz Walter: "Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Mit dem Aufrufen dieser Seite erklären sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.